Yvonne Ott - Inhaberin, Zertifizierte Liebscher & Bracht-Therapeutin und Co-Dozentin in Berlin Frohnau
Nur gemeinsam können wir an deinen Schmerzen arbeiten. Mir ist wichtig, dass du verstehst, wie diese in den allermeisten Fällen entstehen, ganz gleich, ob es sich bei dir um Knie-, Hüft- oder andere Schmerzen handelt. Mit der Liebscher & Bracht-Therapie zeige ich dir, wie du diese in den Griff bekommen und neuen Beschwerden vorbeugen kannst.
Das sagen meine Patienten:
Hallo, mein Name ist Yvonne Ott!
Heilpraktikerin, zertifizierte Liebscher & Bracht-Therapeutin und Co-Dozentin. Ich möchte dich gerne mit meiner Begeisterung für diese Therapie anstecken und dir im folgenden Text mehr über meine tägliche Motivation erzählen.
Mein Weg zur Schmerztherapie.
Meine eigenen Rückenschmerzen haben begonnen, als ich 16 Jahre alt war. Es sind verschiedenste Diagnosen und diverse therapeutische Maßnahmen gefolgt, die leider nur kurzzeitig Linderung gebracht haben. Als Jugendliche habe ich noch gut damit umgehen können und war auch sportlich sehr aktiv.
Mit Anfang 30 erreichte mein Leidensdruck dann seinen Höhepunkt. Ich war in meiner Beweglichkeit dermaßen eingeschränkt, dass ich nur im Schneckentempo ohne Schmerzen habe aufstehen können. Es hat sich angefühlt, als ob mein Rücken durchbrechen würde. Es war für mich ein Rätsel, auf das ich keine Antwort parat hatte.
Ich habe angefangen, regelmäßig zu joggen und habe Yoga für mich entdeckt. Nach einer kurzen Weile haben sich meine Schmerzen und Beweglichkeit verbessert. Ich habe schon eine leise Ahnung davon bekommen, dass sich meine Schmerzzustände mit der richtigen Art von Bewegung ins Positive lenken ließen. Ein paar Jahre später bin ich dann auf der Onlinesuche nach Yogaanleitungen auf die Videos von Roland Liebscher-Bracht gestoßen. Die logischen und einfachen Übungen haben mein Interesse geweckt und ich habe fleißig “mitgedehnt”. Es war unglaublich! Nach kürzester Zeit war ich durch die Engpassdehnungen schmerzfrei und überglücklich.
Seitdem ich die Engpassübungen und die damit positive Wirkung auf meinen Körper für mich entdeckt habe, bin ich geradezu “süchtig” nach dieser Art von Bewegung.
Immer wenn ich länger am PC sitze, treibt es mich auf die Matte, an den Türrahmen, an die Wand, egal wo – es findet sich immer eine Möglichkeit und Variante, eine Engpassdehnung durchzuführen – sogar am Schreibtisch.
Schmerztherapeutin aus Überzeugung.
Diese Erfahrung war wegweisend für mich. Ich hatte das Werkzeug gefunden, mit dem ich in Zukunft arbeiten und meinen Patienten bei Schmerzen helfen wollte.
Kurzentschlossen habe ich selbst die Ausbildung zur Liebscher & Bracht Schmerztherapeutin gemacht und meine Praxis nahezu vollständig darauf ausgerichtet. Die Effektivität der Behandlung, die leichte Nachvollziehbarkeit des Therapiekonzepts und vor allem, dass sie jedem die Chance bietet, sich selbst helfen zu können, um schmerzfreier und beweglicher zu werden, begeistern mich immer wieder aufs Neue.
Wissen mehrt sich, wenn man es teilt.
Mir ist es sehr wichtig, dir immer die beste Behandlungsqualität auf dem neuesten Stand der Schmerztherapie bieten zu können. Deshalb besuche ich regelmäßig Fort- und Weiterbildungen und unterstütze seit 2021 die Schmerztherapie-Ausbildungen bei Liebscher & Bracht als Co-Dozentin. Es ist mir ein großes Anliegen, mein Wissen und meine Erfahrung an angehende Liebscher & Bracht Schmerztherapeuten weiterzugeben, um noch mehr Menschen ein Leben ohne Schmerzen bis ins hohe Alter ermöglichen zu können.
Ausbildungen
2022: Co-Dozententätigkeit Präsenz-Praxis-Abschlusskurs Schmerztherapie
2022: Re-Zertifizierung
2022: Ernährungstherapie
2021: Co-Dozentin Liebscher & Bracht Schmerztherapie
2021: Gesundheitstherapie mit Dr. med. Petra Bracht
2020: Liebscher & Bracht Bewegungstherapie
2019: Passiv-Assistenz Schmerztherapie-Ausbildung
2019: Schmerztherapie Ausbildung nach Liebscher & Bracht
2010: Eröffnung Naturheilpraxis
2007: Heilpraktikerin
2022:
Co-Dozententätigkeit Präsenz-Praxis-Abschlusskurs Schmerztherapie
2022:
Re-Zertifizierung
2022:
Ernährungstherapie
2021:
Co-Dozentin Liebscher & Bracht Schmerztherapie
2021:
Gesundheitstherapie mit Dr. med. Petra Liebscher-Bracht
2020:
Liebscher & Bracht Bewegungstherapie
2019 :
Passiv-Assistenz Schmerztherapie-Ausbildung
2019:
Schmerztherapie Ausbildung nach Liebscher & Bracht
2010:
Arbeit in eigener Praxis
2007:
Heilpraktikerin